
Randale – Hasentotenkopfpiraten
„Randale“ sind zurück und sind mit ihrem aktuellen Werk „Hasentotenkopfpiraten“ bereit zum Entern. Seit 2004 machen die Jungs jetzt schon Kindermusik fernab von schmalzig öden
„Randale“ sind zurück und sind mit ihrem aktuellen Werk „Hasentotenkopfpiraten“ bereit zum Entern. Seit 2004 machen die Jungs jetzt schon Kindermusik fernab von schmalzig öden
Ich musste schon sehr schmunzeln, als ich diese CD das erste Mal in den Händen hielt: Der Hardrockhase Harald mit einer Gitarre in den Pfoten, einer Sonnenbrille auf der Nase und einem an die Ramones angelehnten Shirt. Entweder ist das nun Comedy oder eine CD für Kinder. Irgendwie ist es beides. Die Bielefelder Rockband RANDALE macht Rockmusik für Kinder. In den 13 brandneuen Songs trifft man den Fischotter Otto, Anton das Meerschweinchen, eine Fledermaus, den kleinen Luchs und natürlich den Hardrockhasen Harald. Im Großen und Ganzen dreht es sich um den Heimat Tierpark Olderdissen. Die Band versucht gar nicht erst sich bei Kindern und Eltern mit „lustigem Kinder-La-La-La“ anzubiedern, sondern überzeugen ihre Fans und die die es noch werden wollen mit Rocksongs und Konzerten. Auf ihren ersten CDs griffen sie vor allem auf altbekannte Klassiker wie die „Vogelhochzeit“, „Der Kuckuck und der Esel“ zurück – die neue CD hingegen enthält nur Eigenkompositionen. Zu dem besungenen Tierpark Olderdissen haben die Jungs ein ganz besonderes Verhältnis. Seit 2004 geht nämlich ein Teil der CD-Erlöse an diesen Tierpark und im Rahmen einer Gehegepatenschaft ist das „Hochlandrind McGregory“ das „Patenrind“ von RANDALE. Bis heute verkaufte die Band 20.000 CDs im Eigenvertrieb und man kann hoffen, dass der Hardrockhase Harald auch ein Erfolg wird.
Magazin rund um Musik und mehr – gestartet 1997 und seitdem in Dauerbeta. Ein Projekt von Leo Skull voller 🤘🏻 und ❤️.
Mit (*) gekennzeichnete Affiliate-Links: Bei einem Kauf über einen dieser Links gibt es Prozente für unsere Redaktionskasse, Dich kostet das aber keinen Cent mehr.
Folge uns bei Mastodon oder Facebook, abonniere unseren Telegram-Newsservice oder unseren Newsletter – dann verpasst Du nichts!